home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- POSTFACH listet persönliche Msg auf.
-
- PUNKTE listet Punktestand auf (f.eine geschr.Msg bekommt der User
- 80 Punkte vergütet, f.jede gelesene Msg wird ihm 1 Punkt
- abgezogen).
-
- HELP Help-Menue
-
- STATUS hier kann der User seinen Status abfragen (letztes Login,
- User-Level, usw.)
-
- COUNTER zeigt die Box-Statistik
-
- LOGOFF beenden der Verbindung
-
- -- Leserichtung - die ältesten Msg's werden zuerst gelistet
-
- ++ Leserichtung - die jüngsten Msg's werden zuerst gelistet
-
- ? listet die Hauptbefehle (Anfangs-Menue)
-
- UPDATE listet alle neuen Msg's seit dem letzten Login auf (CAT-II)
- listet alle neuen Msg's seit dem letzten Login an (CAT-I)
-
- INHALT INHALT XXXX zeigt den Inhalt eines Brettes
- INHALT NNN (NNN=Nummer) zeigt den Inhalt eines Brettes ab einer
- bestimmten Mailnummer (Bsp. INH 45 listet das Inhalts-
- verzeichnis ab der Mailnummer 45)
-
- SYSOP ruft den Sysop an die Console
- (mit CRTL-X kann der User den Schreibstatus wieder
- an den Sysop übergeben)
-
- SEND (SEND SYSOP) sendet eine pers.Msg an den Sysop
- (SEND XXXX ) sendet eine pers.Msg an den User mit der
- User-Nummer XXXX
- (SEND brett) sendet eine Msg in das angegebene Brett
- (SEND) sendet eine Msg in das Brett in dem man sich
- gerade befindet
- (SEND POSTFACH) sendet eine pers.Msg an den User einer dem
- Verbund angeschlossenen Box.
- (SEND UPLOAD Upload eines Programms
- (DATABASE ATARI XX) Download eines Prg's aus dem ATARI
- Database Menue (XX=Nummer des Prg's)
-
- INSTALL hier kann man sich versch.Sachen wie z.B. das UPDATE
- installieren. (Beisp. f. installieren des Updates: INS UP
- oder wenn man alle neuen Msg's aller Bretter angezeigt
- bekommen will kann man INS UP ALL eingeben.)
-
- BENUTZER Wird nur BENUTZER eingegeben, werden alle eingetragenen
- User der Box aufgelistet.
- BENUTZER N:xxxxxx listet die Benutzer mit dem NAMEN 'xxxxxx'
- BENUTZER O:xxxxxx listet die Benutzer aus dem ORT 'xxxxxx'
- BENUTZER R:xxxxxx listet die Benutzer mit dem RECHNER 'xxxxxx'
- BENUTZER S:XXX listet die Benutzer mit dem STATUS 'XXX'
- BENUTZER S:V listet alle Benutzer mit VISITENKARTE
- BENUTZER S:CLUB listet alle Benutzer die einem CLUBBRETT
- angehoeren.
- BENUTZER XXXX (XXXX=Usernummer) listet den Status des Users,
- wie oft er in der Box war und wann er zuletzt
- angerufen hat. (Befehl nur fuer CAT-II)
-
- RELOGIN neu einloggen unter einem anderen Namen
- (ACHTUNG ! : Nicht mit gleichen Namen/USER-Nummer und auch
- nur fuer CAT-II User moeglich !!)
-
- USERANTRAG hier kann man seinen Userantrag stellen, wenn man diese
- Box öfters besuchen will (User die nur mal reinschauen
- wollen, sollten sich nicht eintragen)
-
- INFO zeigt Informationen über diese Box
-
- TIME gibt das aktuelle Datum, die Uhrzeit und die Zeit an,
- in der sich der User bereits in der Box befindet.
-
- BRETT XX YY liest ausgewählte Mails aus dem angegebenen Brett.
- Bsp.: ATA HAR 23 54 98 (es werden die Mails mit den
- Nummern 23,54 und 98 aus dem Hardware Brett unter Atari
- angezeigt). Wenn man sich gerade im gewuenschten Brett befindet,
- reicht es auch aus nur die Mailnummern anzugeben (23 54 98).
-
- BRETT ATA HAR laedt das Brett (hier als Beispiel!) ATARI HARDWARE, ohne
- die einzelnen Mails anzuzeigen.
-
- DATABASE ruft die DATABASE auf. Zum Downloaden gibt man nach dem Befehl
- das Brett, gefolgt von der Programm-Nummer, an aus dem man
- was Downloaden möchte, z.B. DAT ATARI 012
- Das Upload wird folgerdermassen aufgerufen (warum ich es hier
- beschreibe ist mir selbst schleierhaft, da eh' kaum ein User
- was sendet)...: SEND UPLOAD (kurz: SEN UPL)
- *** weitere Hinweise zur Database : HELP DATABASE ***
-